Was ist die SiFa 3.0 Ausbildung?

Die SiFa 3.0 Ausbildung ist die moderne Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sicherheitsfachkraft) – basierend auf DGUV-Vorgaben, aber neu gedacht:

SiFa 3.0 bedeutet:

  • aktueller Lernstoff, der auf Sicherheit und Gesundheitsschutz ausgerichtet ist

  • praxisorientierte Präsenzphasen, die zeigen, wie Arbeitsschutz im Alltag wirklich funktioniert

  • digitale Selbstlernmodule, flexibel nutzbar per Handy, Tablet oder PC

  • echte Einsatzfähigkeit statt auswendig gelerntem Paragrafenwissen

SiFa 3.0 bereitet Sie darauf vor, in Betrieben und Einrichtungen Verantwortung für Sicherheit, Prävention und Gesundheitsschutz zu übernehmen – mit echtem Verständnis und modernen Methoden.

Für wen ist die SiFa 3.0 Ausbildung ideal?

Unsere Teilnehmenden kommen überwiegend aus medizinischen und pflegerischen Bereichen, technischen Assistenzberufen und dem Gesundheitsmanagement.

Ideal geeignet für:

  • Fachkräfte aus Pflege & Medizin (z. B. Gesundheits-/Krankenpflege, Altenpflege, MFA)

  • Technische Berufe im Gesundheitswesen (OTA, ATA, MTA, Notfallsanitäter)

  • Führungskräfte & Spezialisten (Stationsleitungen, QM-Beauftragte, Abteilungsleitungen)

  • Einrichtungsleitungen & Praxismanager, die Verantwortung für Sicherheit und Compliance tragen

Was alle eint:

  • Wunsch nach mehr Verantwortung

  • Interesse an Prävention, Sicherheit und Gesundheitsschutz

  • Bedarf an Weiterbildung, die in den Schichtdienst passt

  • der Wille, wirklich etwas zu verändern

Was Sie in der Ausbildung lernen

Die SiFa 3.0 Ausbildung vermittelt nicht nur rechtliche Grundlagen – sie zeigt, wie Sie Sicherheit und Gesundheit tatsächlich verbessern.

Sie lernen unter anderem:

  • Gefährdungsbeurteilungen sicher und praxisnah durchzuführen

  • Risiken in Arbeitsprozessen zu erkennen und zu beurteilen

  • Arbeitsplätze ergonomisch und sicher zu gestalten

  • Maßnahmen im Gesundheitsschutz sinnvoll einzusetzen

  • Sicherheitsunterweisungen durchzuführen

  • mit Führungskräften, Teams und Behörden professionell zu kommunizieren

  • präventiv zu handeln statt nur zu reagieren

Und das Wichtigste:

Sie verstehen Zusammenhänge. Sie lernen Methoden, die im echten Alltag funktionieren.

Wie funktioniert die SiFa 3.0 Ausbildung?

Unser Konzept ist auf maximale Flexibilität und Praxistransfer ausgelegt.

Das Blended-Learning-Modell:

  • Online-Lernmodule → kurze, verständliche Einheiten, ideal für Schichtdienst

  • Live-Webinare → Austausch, Fragen, Praxisbeispiele

  • Präsenzworkshops → reale Fallbeispiele, Übungen & Anwendung

  • Lernbegleitung → persönliche Unterstützung durch pädagogisch geschulte Trainer

Der gesamte Ablauf ist so gestaltet, dass Sie Ihre Weiterbildung stressfrei in Ihren Alltag integrieren können.

Warum die io Academy der beste Anbieter für SiFa 3.0 ist

Es gibt viele Anbieter  aber keiner verbindet Didaktik, Flexibilität und Praxisbezug so wie die io Academy.
Dafür stehen wir:

Modernste Lernkonzepte statt Frontalunterricht

Aktiv, interaktiv, praxisnah – kein stundenlanges Sitzen, kein „Absitzen“ von Schulungen.

Pädagogisch geschulte Lernbegleiter

Alle Trainer sind in Didaktik und Erwachsenenbildung qualifiziert – das ist in dieser Branche selten.

iO NexT – Exklusive Community

Nach der Ausbildung bleiben Sie Teil einer aktiven Community, inkl. monatlicher Expert-Talks, Austausch mit anderen SiFas, Best Practices & Updates bei Gesetzesänderungen

Jährliche Aktualisierungen & Fortbildungen

Damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.

Fokus auf das Gesundheitswesen

Wir verstehen die Herausforderungen von Pflege, Medizin und Rettungsdienst.Keine andere Akademie ist so klar darauf ausgerichtet.

Nachhaltiger Lernerfolgity

Unser Motto:Wenn jemand im Unterricht einschläft, ist der Lernbegleiter schuld.Wir sorgen dafür, dass Lernen wirkt.